top of page

Ausreiten mit Sicherheit und Entspannung

Dauer des Kurses

2 Tage

Voraussetzungen

keine

Inhalt des Kurses

In allgemeinen Reitkreisen, gilt Ausreiten als die “unterste” Form der Reiterei. Das kann ja jeder. Leider passieren immer wieder schlimme Unfälle durch mangelnde Vorbereitung, Fehleinschätzung und Unwissenheit der Reiter.Weiters gibt es Pferde, die beim Ausreiten sehr unkontrolliert und schreckhaft sind, obwohl sie im Reitplatz oder in der Halle, doch alle Aufgaben lösen.Warum Pferde sich so verhalten und was ich dagegen tun kann, ist ein Teil dieses Kurses.Durch die Natur zu reiten und diese zu genießen ist ein wichtiger Teil für Ausgeglichenheit von Reiter und Pferd. Ich kann dir helfen Freude und Entspannung beim Ausreiten zu finden. Wir beschäftigen uns im Kurs mit folgenden Punkten: Mentale Vorbereitung der Reiter / Strategien für deine Problematik / Auswählen der richtigen Strecke für dein Können / Vorbereitende Übungen, die den Ausritt erleichtern / Das Wegreiten vom Stall und die Rückkehr in den Stall, für deine Bedürfnisse passend gestalten / Lösen von Problemen auf der Strecke.

Weiterführende Kurse

alle Themenkurse

Ablauf des Kurses

Der Kurs beginnt jeweils um 09:30 und endet um 17:00 Uhr. Die Unterrichtszeit beträgt zirka 6 Stunden pro Tag. Wir starten mit Natural Horsemanship Philosophie und Pferdepsychologie, danach geht es weiter mit der praktischen Anwendung mit den Pferden. Es gibt eine Mittagspause von zirka 1,5 Stunden, anschließend haben wir wieder gemeinsame praktische Übungen mit den Pferden.

Kursbeitrag

Die Kursgebühr 2-Tageskurs für Teilnehmer mit Pferd beträgt € 300,00.
Die Kurse sind auch für Teilnehmer ohne Pferd (Zuschauer) bestens geeignet, Kursgebühr € 110,00
Alle Kursgebühren excl. Nebengebühren wie Box, Anlagenbenützung, Verpflegung, etc.

bottom of page